Wo die Kunst zuhause ist.
1 Wochenende. 1.000 Künstlerinnen und Künstler. 100.000 Kunstwerke.
Während der "NÖ Tage der Offenen Ateliers" präsentierten in 350 Orten in ganz Niederösterreich mehr als 1.000 Kreative ihr vielfältiges künstlerisches Schaffen. Und zwar dort, wo die Kunst – im wahrsten Sinn des Wortes – zuhause ist: In ihren privaten Ateliers, Werkstätten, Studios, Galerien, Häusern oder Gärten. Ein ganzes Land öffnete sich der zeitgenössischen Kunst. Bei der größten Schau von Bildender Kunst und Kunsthandwerk in Europa. Mit mehr als 50.000 Besuchern pro Jahr.
Wir dürfen in der Textilfabrik Hirschbach den lokalen Künstler Robert Bruckner willkommen heißen. Seit über 60 Jahren beschäftigt sich der Künstler mit Öl-Malerei. Ausgestellt werden Bilder von Landschaften, Porträts, Tieren sowie Blumen.
Wo die Kunst zuhause ist.
1 Wochenende. 1.000 Künstlerinnen und Künstler. 100.000 Kunstwerke.
Während der "NÖ Tage der Offenen Ateliers" präsentierten in 350 Orten in ganz Niederösterreich mehr als 1.000 Kreative ihr vielfältiges künstlerisches Schaffen. Und zwar dort, wo die Kunst – im wahrsten Sinn des Wortes – zuhause ist: In ihren privaten Ateliers, Werkstätten, Studios, Galerien, Häusern oder Gärten. Ein ganzes Land öffnete sich der zeitgenössischen Kunst. Bei der größten Schau von Bildender Kunst und Kunsthandwerk in Europa. Mit mehr als 50.000 Besuchern pro Jahr.
Wir dürfen in der Textilfabrik Hirschbach den lokalen Künstler Robert Bruckner willkommen heißen. Seit über 60 Jahren beschäftigt sich der Künstler mit Öl-Malerei. Ausgestellt werden Bilder von Landschaften, Porträts, Tieren sowie Blumen.