Foto: © Yvonne Franz
Die Ehemalige Textilfabrik in Hirschbach im Waldviertel dient 15 Masterstudierenden des Instituts für Geographie und Regionalforschung der Uni Wien im Rahmen ihres Projektseminars als „learning case” für die industrielle Transformation in Österreich. Die Ergebnisse werden im Rahmen der Vorort Präsentation in Hirschbach sowie beim 11. Webinar des Brachflächen-Dialogs vorgestellt. Die Studierenden bringen vielfältige Perspektiven und Methoden in ihre Fallstudie ein und laden dazu ein, gemeinsam über ihre Ergebnisse zu reflektieren.
Kooperation mit dem Umweltbundesamt und der Universität Wien
Foto: © Yvonne Franz
Die Ehemalige Textilfabrik in Hirschbach im Waldviertel dient 15 Masterstudierenden des Instituts für Geographie und Regionalforschung der Uni Wien im Rahmen ihres Projektseminars als „learning case” für die industrielle Transformation in Österreich. Die Ergebnisse werden im Rahmen der Vorort Präsentation in Hirschbach sowie beim 11. Webinar des Brachflächen-Dialogs vorgestellt. Die Studierenden bringen vielfältige Perspektiven und Methoden in ihre Fallstudie ein und laden dazu ein, gemeinsam über ihre Ergebnisse zu reflektieren.
Kooperation mit dem Umweltbundesamt und der Universität Wien